top of page

Inselhopping - Das Packraftabenteuer im Schärenmeer

Oben

Zu Wasser und zu Lande - erwandere das finnische Schärenarchipel, wie nie zuvor!

 7 Tage - ab € 980,- pro Person  (zzgl. Anreise)

Highlights

Die Highlights Deiner Reise

  • Eintauchen in die nordische Inselwelt des finnischen Schärenmeeres

  • 3 Tage Packraftwanderung -  Guided "Islandhopping" in wilder Natur

  • Glamping im Inselwald

  • Saunaglück auf der Kalliokumpu Eco Lodge

  • Finnischer Flammlachs-Abend am Lagerfeuer

  • Deutschsprachige Reiseleitung durch Sami von FINNFLOAT ® GreenTravel

Ein Wellnessurlaub, bei dem jeder ins Schwitzen gerät

Komfortable Mehrtagestour in der Wildnis? Wandern, Paddeln und Übernachten in der freien Natur? Dann ist diese Mehrtages- Packraft Tour in Finnland genau das richtige für dich. Fünf Tage führen euch die einheimischen und gut ausgebildeten Guides von See zu Seen des Vätsäri Wildnisparks. Im Packraft und zu Fuß die Weite und Abgeschiedenheit der Landschaft genießen. Kochen über offenem Feuer, Übernachten im freien und sich unter sternenklarem Himmel in den Schlafsack kuscheln.

Jos ei viina, terva ja sauna auta, niin sitten kaivetaan hauta.*

*Wenn Schnaps, Teer und Sauna nicht helfen, dann ist die Krankheit tödlich.

Finnland_Karte_Packraft.jpg

Immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO: Die Saunakultur - ein echter Saunaurlaub in Finnland

Sauna ist zentraler Ort finnischen gesellschaftlichen Lebens. Sie ist und war schon immer eine feste Institution. In der Vergangenheit braute man in der Sauna sein Bier, wusch seine Wäsche und räucherte Schinken. In der Sauna wurde man geboren, dort wurden die Kranken geheilt und in der Sauna wurden auch die Toten aufgebart. Heute hat Finnland mehr als drei Millionen Saunen für 5,5 Millionen Menschen - alle Finnen könnten gleichzeitig in die Sauna gehen. Anders als bei uns ist die Sauna nicht alleine Ort der Ruhe und Entspannung, sondern der Platz für Gespräche aller Art, wie über Arbeit, Beziehungen, Politik und Glauben. „In der Sauna sind alle gleich“, sagt man in Finnland. In den letzten Jahren ist der Trend zur öffentlichen Sauna wieder gewachsen und so gibt es auch in Helsinki und Tampere, die besten Möglichkeiten, wie die Einheimischen zu schwitzen. Begleite uns zu diesem besonderen Wellnessurlaub und Städtetrip in einem!

Leistungen

Leistung

INKLUSIVE LEISTUNGEN - 3 Übernachtungen im Hotel, im Doppelzimmer in Helsinki inkl. Frühstück. - 2 Übernachtungen im Hotel, im Doppelzimmer in Tampere inkl. Frühstück. - 6x geführter Saunabesuch in öffentlichen Saunen (3x in Helsinki*, z.B. Löyly, Kotiharjun sauna, Allas Sea Pool; 3x in Tampere*, z.B. Kuuma, Rauhaniemi, Rajaportin sauna); inkl. Eintrittsgelder - Verpflegung: 5x Frühstück vom Buffet - Zugfahrkarte für eine Bahnfahrt 2. Klasse von Helsinki nach Tampere und zurück. - Tagestickets für Helsinki (3 Tage) & Tampere (2Tage) für den innerstädtischen öffentlichen Nahverkehr. - 1x gemeinsame Stadtführung/ Citywalk: Glücksorte in Helsinki - 1x gemeinsame Stadtführung/ Citywalk: Tampere - Kulinarischer Rundgang durch die 'World Sauna Capital' - Persönliche Betreuung durch Sami Bill oder Rebecca Lang & René Schwarz ab Helsinki - Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen eurer Reise auf Basis unserer Rechnung vollständig mit Atmosfair. *Sollte der Besuch einer, in der Leistungs- oder Reisebeschreibung, genannten Sauna nicht möglich sein, werden wir eine alternative Sauna der Stadt besuchen.

NICHT ENTHALTENE LEISTUNGEN - An-/ Abreise nach/ von Helsinki (wir helfen euch gerne bei der Buchung einer Anreise mit Fähre & Bahn oder bei der Suche eines Fluges.) - Reiserücktritts- & Reisekrankenversicherung - Über die angebotenen Mahlzeiten hinausgehende persönliche Verpflegung und Getränke - Anderweitige, optionale Ausflüge und Aktivitäten; Trinkgelder; alkoholische Getränke; persönliche Ausgaben

WUNSCHLEISTUNGEN (zubuchbare Leistungen) Einzelzimmer gegen Aufschlag + 380 €

Preis

PREIS 1.290,- € pro Person

Informationen & Hinweise

BUCHUNGSTERMINE Termine 2023 : A 19.03.2023 - 24.03.2023 B 09.10.2023 - 15.10.2023 Termine 2024 : C 09.02.2024 - 14.02.2024 D 02.04.2024 - 07.04.2024

TEILNEHMER:INNENZAHL Kleingruppenreise Mindestens: 2 Personen Maximal: 4 Personen

ALLGEMEINE INFORMATIONEN Für diese Saunareise nach Helsinki & Tampere sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Um die Saunas vor Ort zu benutzen, solltet ihr gesund sein. Wenn ihr nicht sicher seid, ob ihr, wegen gesundheitlicher Fragen in die Sauna gehen dürft, fragt bitte vorher euren Arzt. Da wir öffentliche Saunen besuchen und uns im finnischen 'Saunaalltag' bewegen wollen, können Änderungen im Tourenverlauf vorkommen. Die Strecke von Helsinki nach Tampere fahren wir klimafreundlich und bequem mit dem Zug. Die Züge in Finnland sind modern und angenehm. Die Fahrtzeit beträgt 1,5 - 2 Std. (eine Strecke). Die öffentlichen Saunen in Helsinki und Tampere erreichen wir entweder zu Fuß, oder mit dem öffentlichen Nahverkehr in der Stadt (Bus, Metro, Straßenbahn). Treffpunkt zum Antritt der Reise ist das ausgewiesene Hotel in Helsinki (Treffen ab 16:00 Uhr). Verpflegung: Im Reisepreis inbegriffen ist das Frühstück in den Hotels (und auch 1x auf dem Markt in Helsinki). Mittags und Abends könnt ihr selber entscheiden, wo und wie ihr euch verpflegen möchtet. Wir geben euch gerne Tipps. Mittags bevorzugen wir 'Lounas', den finnischen Mittagstisch/ Lunch (z.B. KOTILOUNAS in der Markthalle Tampere o. vergl. in Helsinki). In Finnland ist es zwischen 10:00 - 15:00 Uhr an vielen Orten üblich, ein preisgünstiges Mittagessen in Form eines kleinen Buffets anzubieten. Die Kosten für ein traditionelles Gericht liegen meist zwischen 8 € - 15 €. Diese Reise ist nicht barrierefrei. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

Reiseverlauf

Reiseverlauf - SAUNA 'KULT' TOUR (6 Tage/ 5 Nächte)

1. TAG Ankunft in Helsinki. Wir treffen uns im Hotel und machen einen ersten Rundgang über den Marktplatz der finnischen Hauptstadt. Am Abend besuchen wir das Löyly und beginnen unsere Saunareise mit einem ersten Saunagang in modern urbanem Ambiente und einer Abkühlung in der Ostsee. Das Löyly ist eine hippe Saunaloaction in der Stadt und bietet nach der Sauna die Möglichkeit, im dazugehörigen Restaurant, etwas zu essen.

2. TAG Wer mag, kann mit uns vor dem Frühstück im Hotel einen Kaffee auf dem Markt am Hafen trinken. Die traditionellen Kaffeezelte öffnen schon früh und sind Treffpunkt für eine bunte Mischung an Leuten auf dem Weg zur Arbeit. Dannach nehmen wir euch mit auf eine Morgensauna im benachbarten Allas Sea Pool mit morgendlichem Blick auf die Stadt. Wer lieber ausschläft und im Hotel frühstückt, trifft sich mit uns am Vormittag zu einem Citywalk durch die Stadt. Glücksorte in Helsinki stehen auf dem Programm. Am späten Nachmittag besuchen wir dann gemeinsam die Kotiharjun Sauna. Seit den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts ist sie der Inbegriff finnischer Saunakultur der Arbeitergesellschaft.

3. TAG Nach dem Frühstück nehmen wir unser Gepäck und gehen zum sehenswerten Bahnhof der Stadt. Mit dem Intercity fahren wir in das, von Helsinki aus, nordwestlich gelegene Tampere (Fahrtzeit ca. 1,5 - 2 Std.). Tampere ist Welt-Sauna-Hauptstadt. Nachdem wir im Hotel eingecheckt haben, machen wir einen Spaziergang durch die Innenstadt in den schönen Stadtteil Pispala (malerische Holzhäuschen), zur ältesten öffentlichen Sauna Finnlands, der Rajaportin Sauna von 1906. Dort genießen wir ein Saunabad voller Geschichten. Der Abend ist zur freien Verfügung.

4. TAG Nach dem Frühstück fahren wir an einen der großen Seen, in deren Mitte sich Tampere befindet - an den Näsijärvi. Wir starten den Tag im Strandbad Rauhaniemi. Strandbad im Winter? Klar doch! Mit Sauna und Eislochbaden/ Winterschwimmen. Nach einem Bad im winterlichen Wasser des riesigen Näsijärvi-Sees fühlt ihr euch, das versprechen wir euch, wie neu geboren! Wir führen euch ein in die Geheimnisse des Winterschwimmens/ Eislochbadens. Während unseres Citywalks begeben wir uns auch auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Stadt. Die alte Markthalle der Stadt gehört unbedingt dazu! Wir zeigen euch lokale finnische Köstlichkeiten und ihr dürft natürlich auch probieren. Unser Tipp: Zwischen 10-15 Uhr serviert die Lokalität KOTILOUNAS in der Markthalle ein preisgünstiges und leckeres finnisches Mittagessen! Abends besuchen wir dann gemeinsam die Kuuma Sauna, urbaner Treffpunkt mitten im Zentrum der Stadt. Wir entspannen in urbaner Atmosphäre, genießen den Aufguss und haben im Anschluss die Möglichkeit im zugehörigen Restaurant zu Abend zu essen.

5. TAG Nach dem Frühstück gehen wir zum Bahnhof und nehmen den Zug zurück nach Helsinki. Den Nachmittag und Abend in Helsinki habt ihr zur freien Verfügung. Doch vorerst verleihen wir euch unser Saunadiplom, denn das habt ihr euch, nach so vielen echt finnischen Saunaerlebnissen verdient! Wenn ihr wollt, stattet ihr eurer Lieblingssauna noch einmal einen Besuch ab. Wer möchte, kann uns auch auf einem kleinen Ausflug nach Suomenlinna, einer beeindruckenden Festungsinsel, direkt vor den Ufern der Stadt, begleiten (die Tickets für den öffentlichen Nahverkehr gelten auch für die Überfahrt mit der öffentlichen Fähre).

6. TAG Heute heißt es Abschied nehmen. Mit dem Saunadiplom in der Tasche und einer Vielzahl an Eindrücken und Erlebnissen rund um die Finnen und ihre Sauna, tretet ihr eure Heimreise an.

Verpflegungstipp: Mittags bevorzugen wir von Finnfloat 'Lounas', den finnischen Mittagstisch/ Lunch. Zwischen 10:00 - 15:00 Uhr ist es in Finnland an vielen Orten üblich, ein preisgünstiges Mittagessen, in Form eines kleinen Buffets anzubieten. Die Kosten für ein traditionelles Gericht liegen meist zwischen 8 € - 15 €. (z.B. KOTILOUNAS in der Markthalle Tampere o. vergl. in Helsinki)

Die Treibhausgas-Emissionen deiner Reise* (6 Tage, pro Pers., hin & zurück)

0,222 t CO2    -   Eigenanreise mit Auto + Personenfähre (z.B. Travemünde-Helsinki; mit Finnlines)

0,445 t CO2    -    Eigenanreise mit Flugzeug (z.B. Flug Berlin-Helsinki; mit Finnair A321)

*Unsere Rechnung inkludiert: Anreise, innerländischer Transfer, Unterkunft, Verpflegung, Aktivitäten wie z.B. Sauna.

Informationen & Hinweise
Reiseverlauf

zu den Reiseinformationen & Hinweisen

bottom of page